Passendes Zubehör
Drahtlose Anbindungen – Unterstützung beim Telefonieren
Universelle Lösungen für Mobiltelefone verbinden Hörgeräte mit jedem bluetoothfähigen Mobiltelefon. Sie übertragen den Anruf direkt auf beide Hörgeräte und bieten somit maximalen Sprachkomfort am Telefon.
Hier zu sehen: Phonak EasyCall – Einfach am Mobiltelefon anbringen und immer dabei haben, kein Vergessen oder Verlieren.
Natürlich bieten wir auch Telefonlösungen für zu Hause sowie für Büroräume: Unsere DECT Schnurlostelefone sind einfach zu bedienen und bieten spezielle Telefonfunktionen für Menschen mit Hörverlust.
Gleichzeitig sind sie normale Schnurlostelefone, die auch Menschen ohne Hörminderung benutzen können. Hörgeräteträger genießen aber durch die direkte Übertragung des Anrufs auf beide Hörgeräte maximalen Sprachkomfort.
Hier zu sehen: Phonak DECT Schnurlostelefon – für gleichzeitige Klangübertragung auf beide Ohren, mit separater Lautstärkeregelung und bis zu 6 Mobilteile, koppelbar in kleinen Büros.

Drahtlose Anbindungen – für mehr Komfort im Alltag
Universelle Audio-Streamer können je nach Hersteller mit den jeweiligen drahtlosen Hörgeräten verbunden werden und unterstützen unterschiedliche Audioeingänge über Stecker oder durch die drahtlose Anbindung an Schnittstellen zu TV und anderen Audioquellen.
Hier zu sehen: Phonak ComPilot sowie ComPilot Air (als ansteckbarer Audio-Streamer) mit TVLink – ComPilot II und ComPilot Air II verbinden Phonak Hörgeräte drahtlos mit verschiedenen bluetoothfähigen Geräten, wie z.B. Mobiltelefone, Smartphones, Computer, Tablets, MP3-Player u.v.m. Phonak TVLink II macht jedes drahtlose Phonak Hörgerät zu einem (TV-)Stereo-Kopfhörer mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern. Der TVLink II bietet eine herausragende Stereo-Klangqualität und sehr kurze Übertragungsverzögerungen.
Das hier schwarze „introsion 2.4 LR“ von HUMANTECHNIK überzeugt in jeder Stufe durch aussergewöhnlich klare und saubere Tonwiedergabe und differenzierten Klang in Spitzenqualität, störungsfrei und sicher. Ein besonderes Komfortmerkmal ist die Möglichkeit, per Tastendruck vom Empfang des Fernsehtons auf Kommunikation umzuschalten. Dann nimmt ein integriertes Mikrofon die Geräusche der Umgebung auf und gibt sie verstärkt wieder. So ist jederzeit auch eine Unterhaltung mit anderen Personen im Raum möglich.
Fernsteuerungen ermöglichen eine diskrete und einfache Lautstärkeregelung sowie Hörprogrammauswahl während des Tragens bei drahtlos kommunizierenden Hörsystemen.
Die hier gezeigte Phonak PilotOne II ist eine leicht bedienbare Fernsteuerung für Phonak Venture Hörgeräte.
Weitere Zubehörlösungen für bessere Sprachverständlichkeit sind drahtlose Mikrofone, die entweder an der Kleidung getragen oder vor einem Sprecher oder einer ganzen Gruppe auf dem Tisch platziert werden.
Hier zu sehen: Der Roger Pen von Phonak – ein modernes Mikrofon, das Menschen mit Hörminderung die Kommunikation in lauten Umgebungen und über Distanz ermöglicht. Der Roger Pen wird mit miniaturisierten Roger-Empfängern verwendet, welche direkt am Hörgerät oder am CI-Soundprozessor angebracht sind.

Technik für mehr Lebensqualität – Signalsysteme
Drahtlose Signalanlagen, bestehend aus Sender und Empfänger, ermöglichen Ihnen, die akustischen Ereignisse in Ihrem Umfeld wie Türklingeln, Telefon, Personenruf, Babyweinen, Feuermeldung oder sonstige Alarme über Vibration und farbige oder sonstige Lichtsignale wahrzunehmen.
Hier zu sehen: Das modulare digitale Wecksystem DS-1 von HUMANTECHNIK – Das Basismodell DS-1 mit unüberhörbarem Weckton ist frei kombinierbar mit ergänzenden Signalgebern: Blitzmodul, Schaltmodul, Akustikmodul, Vibrationskissen oder -anlage.
